Was ist eine IMU und wie hängt sie mit Vermessung und Bauwesen zusammen?

zenith60marquee

IMU steht für Inertial Measurement Unit (Inertiale Messeinheit). IMU-Sensoren liefern Navigationsdaten und kommen in Smartphones, Fahrzeugen, UAVs und weiteren Produkten zum Einsatz.
Für die Zwecke des Vermessungs- und Bauwesens ermöglicht die Kombination einer IMU mit GNSS  neue Funktionen für Smartantennen, darunter kalibrierungsfreie Messungen mit geneigtem Lotstock und Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Feldern.


Wie funktioniert die IMU in einer Smartantenne?

Messen mit einem geneigten Lotstock


Die Position der Spitze einer geneigten GNSS-Antenne kann durch Kompensation des durch die Neigung verursachten Fehlers berechnet werden. Dazu benötigen wir die Länge des Lotstocks, den Neigungswinkel und die Neigungsrichtung relativ zum Norden. Eine IMU, bestehend aus Beschleunigungsmessern und Gyroskopen, wird in die Smartantenne integriert. Diese misst den Winkel, der Antennenbediener definiert die Lotstocklänge in der Software, und das Messen mit einem geneigten Lotstock ist möglich.

Mehr Punkte erreichen


Mithilfe einer Smartantenne mit integrierter IMU sind Messungen mit geneigtem Lotstock bei hohen Neigungswerten von bis zu 60 Grad möglich. Im Ergebnis können Punkte gemessen werden, die mit der herkömmlichen Vorgehensweise mit lotrecht ausgerichtetem Lotstock nicht erreichbar wären.



Arbeiten ohne elektromagnetische Störungen

Die Messung ist unempfindlich gegenüber Störungen durch elektromagnetische Felder, so dass Kalibrierungen am Einsatzort nicht mehr notwendig sind.



Welche Vorteile bietet eine IMU am Einsatzort?

Die GeoMax Zenith60 GNSS-Smartantenne umfasst die IMU-Technologie und verfügt über ein spezielles inertiales Navigationssystem, um Neigung und Neigungsrichtung zu bestimmen.

Die Verwendung unserer Zenith60 mit integrierter IMU steigert die Produktivität: Kalibrierungen am Einsatzort sind nicht notwendig und der Lotstock muss nicht lotrecht gehalten werden – Messungen erfordern weniger Zeit, mehr Punkte können sicher erreicht werden, die Ergebnisse sind verlässlich und weniger Nacharbeit fällt an.

In Kombination mit der benutzerfreundlichen Feldsoftware X-PAD Ultimate und GeoMax-Feld-Controllern ist die Zenith60-Lösung ein echter Produktivitäts-Booster.


Mehr über die Zenith60 erfahren

Ihre Anfrage

Kontaktieren Sie unsere Marketing-, Verkaufs- oder Serviceabteilung
Kontaktieren Sie unsere Marketing-, Verkaufs- oder Serviceabteilung

GNSS Vergleichstabelle

Laden Sie die GNSS-Vergleichstabelle herunter, um die technischen Daten des gesamten GeoMax-Portfolios an GNSS-Antennen zu vergleichen.
Laden Sie die GNSS-Vergleichstabelle herunter, um die technischen Daten des gesamten GeoMax-Portfolios an...

X-PAD SUITE

Entdecken Sie unsere X-PAD Software-Suite, die für Vermessungs- und Bauprofis wie Sie entwickelt wurde.
Entdecken Sie unsere X-PAD Software-Suite, die für Vermessungs- und Bauprofis wie Sie entwickelt wurde.